Im September 1971 zog dann der Urenkel des Landrates Florenz von Bockum Dolffs, Hilmar von Bardeleben mit seiner Familie in das große Herrenhaus des Gutshofes ein und bewirtschaftet seit jener Zeit den Köbbinghof.
Mit der Entnahme der zugehörigen Betriebsflächen aus der Landwirtschaft zum Bau eines Golfplatzes hat die landwirtschaftliche Tradition dieses herrlichen Betriebes ihr Ende gefunden.
In kleinen Schritten werden die Hofgebäude im Sinne der Gastlichkeit umgebaut und bieten heute vielseitige Möglichkeiten der Geselligkeit.
Das Landcafé mit eigenen Backwaren und Konditorprodukten, weitgehend mit Dinkelmehl gebacken unter Verwendung von Bio Produkten aus heimischer Produktion, und eine Küche für den anspruchsvollen Gast sorgen in einem ehemaligen Stallgebäude für die Verwöhnung des täglichen Gastes.
Mit einem Raum für Gesellschaften mit bis zu 150 festlich eingedeckten Plätzen an großen runden Tafeln wird in der ehemaligen Getreidescheune bereits seit 8 Jahren das Besondere geboten für Hochzeiten, Geburtstage und Firmenevents.
Das herrliche Hofambiente mit seinen großen Terrassen lädt bei schönem Wetter Familien ein, zu verweilen und unbesorgt die Kinder spielen zu lassen. Der Autoverkehr bleibt im Sommer außerhalb des Hofes.